Lebenshaltungskosten Türkei - Vergleich zu Deutschland
Es gibt viele Gründe, die die Türkei zu einem beliebten Reiseziel machen. Darüber hinaus hat sich das Land in den vergangenen 15 Jahren still und heimlich als Zweit- oder gar Hauptwohnsitz für viele Nordeuropäer gemausert. Ob es nun am Essen, am warmen Klima der türkischen Riviera, der unglaublich schönen Natur oder an den Menschen liegt sei dahin gestellt. Sicher spielen all diese Faktoren eine Rolle bei der Entscheidung der vielen Zugezogenen sich hier etwas Neues aufzubauen und dort zu leben wo andere Urlaub machen. Die Türkei bietet neben einer jahrtausendealten Geschichte eine hohe Lebensqualität in Bezug auf Essen und Infrastruktur.
Trotz alldem sind die Lebenshaltungskosten im Vergleich zu vielen europäischen Ländern weiterhin vergleichsweise günstig. Zur Veranschaulichung der Kosten im Alltag finden Sie nachstehend repräsentativ ausgewählte Produkte und Dienstleistungen in der Gegenüberstellung zum deutschen Preisniveau.
Bitte beachten Sie, dass es teils erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Regionen und Städten gibt. Insbesondere Istanbul ist als bekannte Metropole deutlich teurer als Antalya oder Alanya. Vorteile die das höhere Preisniveau rechtfertigen können sind ein großer Job- und Immobilienmarkt, die hier ansässige Finanzindustrie, viele verschiedene Kulturen, überall Spuren der antiken Geschichte der Stadt, ein aktives Nachtleben, nicht enden wollende Einkaufsmöglichkeiten, Veranstaltungen das ganze Jahr durch und natürlich das Dreh- und Handelskreuz zum Mittleren und Nahen Osten sowie nach Europa.
Bitte beachten Sie, dass sich insbesondere die Taxitarife in einigen Gebieten ändern können und die folgenden Werte Durchschnittswerte sind. Zum Beispiel hat Alanya als touristisches Zentrum höhere Preise für Taxis als Istanbul.
Die nachstehenden Monatsmieten sind Durchschnittswerte für die wesentlichen Regionen der Türkei. In den Stadtzentren von Istanbul, Antalya, Alanya, Kas oder Fethiye können die Mieten dennoch erheblich höher sein. Die Durchschnittswerte legen ferner kein größeres Gewicht auf neu errichtete Gebäude sowie bessere oder gar erstklassige Standorte, sondern beinhalten alle Baujahre und Lagen.
So findet man in Istanbul in einem der zentralen Stadtteile von Besiktas zum Beispiel kaum eine gehobene Mietwohnung mit einem Schlafzimmer für 2.000 TL. Ist man auf der Suche nach etwas Schönem mit ein wenig Aussicht können es dagegen schnell 3.000 TL bis 4.000 TL pro Monat werden.
[1] Die Zinssätze sind vor dem Hintergrund der Inflationsrate des jeweiligen Währungsraums zu sehen. So erscheint ein Effektivzinssatz von 11,64 % hoch. Allerdings ist auch die Inflationsrate mit per März 2020 von der Zentralbank geschätzten 11,86 % auf etwa demselben Niveau. Dies bedeutet, dass wirtschaftlich betrachtet Geld zu null Kosten geliehen werden kann. In Deutschland aktuell sogar zu negativen Kosten. In beiden Fällen spricht man von einer günstigen Situation für Immobilienkäufer. Dies hat mittelfristig - unter sonst gleichen Bedingungen - einen Anstieg der Preise für Immobilien zur Folge.
Update 28.04.2020