Lebenshaltungskosten Türkei - Vergleich zu Deutschland


Es gibt viele Gründe, die die Türkei zu einem beliebten Reiseziel machen. Darüber hinaus hat sich das Land in den vergangenen 15 Jahren still und heimlich als Zweit- oder gar Hauptwohnsitz für viele Nordeuropäer gemausert. Ob es nun am Essen, am warmen Klima der türkischen Riviera, der unglaublich schönen Natur oder an den Menschen liegt sei dahin gestellt. Sicher spielen all diese Faktoren eine Rolle bei der Entscheidung der vielen Zugezogenen sich hier etwas Neues aufzubauen und dort zu leben wo andere Urlaub machen. Die Türkei bietet neben einer jahrtausendealten Geschichte eine hohe Lebensqualität in Bezug auf Essen und Infrastruktur.

Trotz alldem sind die Lebenshaltungskosten im Vergleich zu vielen europäischen Ländern weiterhin vergleichsweise günstig. Zur Veranschaulichung der Kosten im Alltag finden Sie nachstehend repräsentativ ausgewählte Produkte und Dienstleistungen in der Gegenüberstellung zum deutschen Preisniveau.

Bitte beachten Sie, dass es teils erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Regionen und Städten gibt. Insbesondere Istanbul ist als bekannte Metropole deutlich teurer als Antalya oder Alanya. Vorteile die das höhere Preisniveau rechtfertigen können sind ein großer Job- und Immobilienmarkt, die hier ansässige Finanzindustrie, viele verschiedene Kulturen, überall Spuren der antiken Geschichte der Stadt, ein aktives Nachtleben, nicht enden wollende Einkaufsmöglichkeiten, Veranstaltungen das ganze Jahr durch und natürlich das Dreh- und Handelskreuz zum Mittleren und Nahen Osten sowie nach Europa.


Restaurants
Türkei
Deutschland
Mahlzeit, preiswertes Restaurant
€ 3,32 (60.00 TL)
€ 8,82
Mahlzeit für 2 Personen, 3 Gänge
€ 13,27 (240.00 TL)
€ 54,13
McMeal bei McDonalds
€ 3,18 (56.95 TL)
€ 6,90
Einheimisches Bier (0,5 Liter Schankbier)
€ 1,99 (35.00 TL)
€ 2,90
Importbier (0,5 Liter Flasche)
€ 2,65 (47.00 TL)
€ 3,35
Coke/Pepsi (0,33 Liter)
€ 0,54 (9.07 TL)
€ 1,59
Wasser (0,33 Liter)
€ 0,19 (3.40 TL)
€ 1,79


Supermärkte
Türkei
Deutschland
Milch (1 Liter)
€ 0.61 (10.57 TL)
€ 1.99
Wasser (1,5 Liter Flasche)
€ 0,39 (6.91 TL)
€ 0,78
Laib frisches Weißbrot (500g)
€ 0,34 (6.56 TL)
€ 1.95
Eier (12)
€ 1,34 (23.95 TL)
€ 2.30
Reis (weiß), (1kg)
€ 1,19 (21.96 TL)
€ 3,98
Rindfleisch (1 kg)
€ 8,09 (145.96 TL)
€ 14,46
Kartoffel (1kg)
€ 0,42 (7.14 TL)
€ 1,39
Zwiebel (1kg)
€ 0,42 (7.14 TL)
€ 1,79
Tomate (1kg)
€ 0,63 (11.78 TL)
€ 1,79
Apfel (1kg)
€ 0,66 (11.97 TL)
€ 1,75
Einheimisches Bier (0,5 Liter Flasche)
€ 1,52 (27.44 TL)
€ 1,19
Importbier (0,33 Liter Flasche)
€ 2.00 (35.04 TL)
€ 1,90

Bitte beachten Sie, dass sich insbesondere die Taxitarife in einigen Gebieten ändern können und die folgenden Werte Durchschnittswerte sind. Zum Beispiel hat Alanya als touristisches Zentrum höhere Preise für Taxis als Istanbul.


Verkehrsmittel
Türkei
Deutschland
Einwegfahrschein (Nahverkehr)
€ 0,39 (7.25 TL)
€ 2,86
Monatskarte
€ 35,04 (625.75 TL)
€ 74,24
Taxistart
€ 0,66 (12.00 TL)
€ 3,59
Taxi pro 1km
€ 1.85 (28.40 TL)
€ 1,45
Benzin (1 Liter)
€ 1.50 (26.86 TL)
€ 1,47


Infrastruktur (monatlich)
Türkei
Deutschland
Strom, Heizung, Klima, Wasser, Müll) 85 m2 Wohnung
€ 54,89 (980.68 TL)
€ 177,83
1 Min. Prepaid (keine Ermäßigungen oder Flat)
€ 0,10 (0,74 TL)
€ 0,09
Internet (60 Mbps oder mehr, Datenflat, Kabel/DSL)
€ 12,42 (220.58 TL)
€ 36,83


Kinderbetreuung
Türkei
Deutschland
Vorschule (/ Kindergarten), ganztägig, privat, monatlich für 1 Kind
€ 200,09 (3,590.86 TL)
€ 1.058,98
Internationale Grundschule, jährlich 1 Kind
€ 2797.82 (50.000 TL)
€ 15.577,00


Bekleidung und Schuhe
Türkei
Deutschland
Sommerkleid bei z.B. Zara, H&M etc.
€ 20,77 (370.50 TL)
€ 35,79
Jeans (Diesel oder ähnlich)
€ 29,98 (535.94 TL)
€ 67,33
Herren-Businessschuhe aus Leder
€ 25.17 (450.80 TL)
€ 71,89

Die nachstehenden Monatsmieten sind Durchschnittswerte für die wesentlichen Regionen der Türkei. In den Stadtzentren von Istanbul, Antalya, Alanya, Kas oder Fethiye können die Mieten dennoch erheblich höher sein. Die Durchschnittswerte legen ferner kein größeres Gewicht auf neu errichtete Gebäude sowie bessere oder gar erstklassige Standorte, sondern beinhalten alle Baujahre und Lagen.

So findet man in Istanbul in einem der zentralen Stadtteile von Besiktas zum Beispiel kaum eine gehobene Mietwohnung mit einem Schlafzimmer für 2.000 TL. Ist man auf der Suche nach etwas Schönem mit ein wenig Aussicht können es dagegen schnell 3.000 TL bis 4.000 TL pro Monat werden.


Mieten (monatlich)
Türkei
Deutschland
2-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum
€ 290,19 (5,184.33 TL)
€ 851,98
2-Zimmer-Wohnung außerhalb des Stadtzentrums
€ 190,72 (3,400.28 TL)
€ 692,11
4-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum
€ 560,60 (10,000 TL)
€ 1.471,52
4-Zimmer-Wohnung außerhalb des Stadtzentrums
€ 355,83 (6,000 TL)
€ 1.123,42


Gehälter und Finanzen
Türkei
Deutschland
Durchschnittliches monatliches Nettogehalt
€ 237,01 (4,250.98 TL)
€ 2.140,95
Inflation in %, Kann 2022 (TCMB)
11,86 %
1,4 %
Immobilienkredit in %, 10 Jahre Zinsbindung
2.98%[1]
1.5 %[1]

[1] Zinssätze sind vor dem Hintergrund der Inflationsrate im jeweiligen Währungsraum zu sehen. Ein effektiver Zinssatz von 73,50 % erscheint hoch. Die von der Notenbank geschätzte Inflationsrate per Mai 2022 liegt mit 73,50 % jedoch in etwa auf demselben Niveau. Das bedeutet, dass Geld wirtschaftlich gesehen zum Nulltarif geliehen werden kann. Im Vereinigten Königreich hingegen ist das Ausleihen von Geld derzeit mit echten Kosten verbunden. Wenn die Kreditaufnahme vergleichsweise günstig ist, wird dies in der Regel als günstige Situation für Immobilienkäufer angesehen. Dies wird mittelfristig – unter sonst gleichen Bedingungen – zu steigenden Immobilienpreisen führen.

Update 06.06.2022

TIMONDRO
Immobilienmakler Türkei

Herzlich Willkommen,

bei Fragen bin ich gerne da.

Wir beraten umfassend zu allen Themen rund um den Erwerb einer Immobilie.

Kontaktieren Sie uns via

Wir verwenden Cookies zur Bereitstellung von Funktionalitäten und zu Analyse- und Marketingzwecken. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zur Nutzung und zur Deaktivierung von Cookies erhalten Sie in den Informationen zum Datenschutz.