
Gründung eines Unternehmens in der Freihandelszone in Nordzypern
Die Einrichtung eines Unternehmens in der Freihandelszone (FTZ) in Nordzypern bietet attraktive Steuervergünstigungen und strategische Vorteile für ausländische Investoren. Im Folgenden finden Sie einen umfassenden Leitfaden zu den Kosten, Verfahren und wichtigen Überlegungen.
Kosten der Unternehmensgründung
- Anmelde- und Registrierungsgebühren: 1.500 – 2.500 USD
- Notarisierung und Übersetzung: 200 – 500 USD
- Beratungs- und Rechtsgebühren: 2.000 – 3.000 USD
- Mindesteigenkapital: 25.000 € (auf ein lokales Bankkonto einzuzahlen)
Monatliche und jährliche Kosten
- Buchhaltungsgebühren: 200 – 500 USD pro Monat
- Lizenzverlängerung: 500 USD jährlich
- Büromiete & Personalkosten: Variiert je nach Standort
Schritt-für-Schritt-Prozess
- Firmennamensregistrierung: Genehmigung des Unternehmensnamens
- Dokumentenbereitstellung: Notarisierung der Satzung
- Bankkontoeröffnung: Einzahlung des erforderlichen Kapitals
- Registrierung & Lizenzierung: Erhalt der Betriebslizenz für die Freihandelszone
- Jährliche Erneuerungen: Steuerkonformität wahren und Lizenz erneuern
Besteuerung für FTZ-Unternehmen
- Steuerbefreiung für internationale Geschäfte: FTZ-Unternehmen, die ausschließlich außerhalb der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) tätig sind, sind vollständig von der Körperschaftssteuer (0%) befreit.
- Besteuerung bei Inlandsgeschäften: Falls ein FTZ-Unternehmen innerhalb der TRNZ handelt, unterliegt es:
- 10% Körperschaftssteuer
- 15% Einkommenssteuer auf den verbleibenden Gewinn nach Abzug der Körperschaftssteuer
- Mehrwertsteuer-Befreiung: FTZ-Unternehmen sind von der Mehrwertsteuer (MwSt.) auf ihre Transaktionen befreit.
Mitarbeiterverpflichtungen
- Lohnsteuerabzüge: FTZ-Unternehmen müssen anfallende Einkommenssteuern vom Gehalt ihrer Mitarbeiter abziehen.
- Sozialversicherungs- & Vorsorgefondsbeiträge: Arbeitgeber sind verpflichtet, in die Sozialversicherung und den Vorsorgefonds der Mitarbeiter einzuzahlen.
Vorteile & Nachteile
Vorteile:
- Vollständige Steuerbefreiung für internationale Geschäfte
- Freie internationale Geldtransfers
- Zugang zu Geschäftsanreizen und weniger Bürokratie
Nachteile:
- Begrenzte internationale Anerkennung der TRNZ
- Bürokratische Verzögerungen bei Genehmigungen
- Kleinerer lokaler Markt
Für Unterstützung kontaktieren Sie uns:
+90 535 869 91 78