Per Hypothek finanzierte Käufe haben um 410,2 % zugenommen auf 57.811 Objekte. Der Anteil der insgesamt per Hypothek finanzierten Übertragungen liegt damit bei 15,1 % (im September 2018 lag der Anteil bei 8,9 %, was einem Anstieg von 6,2 % Prozentpunkten entspricht). Istanbul (8.719 Objekte) nimmt die Spitzenposition ein.
Die eigenfinanzierten Übertragungen haben um 23,2 % abgenommen auf insgesamt 89.092. Hier liegen Istanbul (14.546), Ankara (7.818) und Izmir (4.849) an der Spitze.
Der Verkauf von Neubauten lag mit 51.393 Objekten um 14,7 % unter dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Dabei stellt der Verkauf von Nebauten 35 % (September 2018: 47,3 %) aller Übertragungen dar. Der Wiederverkauf von Immobilien hat dagegen zugenommen um 42,3 % auf 95.510 Objekte.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat haben die Übertragungen von Immobilien an ausländische Staatsbürger um 25,6 % abgenommen. Dabei sind die Regionen Istanbul, Antalya, Ankara, Bursa und Yalova am beliebtesten gewesen.
Per Hypothek finanzierte Käufe haben um 168 % zugenommen auf 34.148 Objekte. Der Anteil der per Hypothek finanzierten Übertragungen liegt damit bei 30,9 % (im August 2018 lag der Anteil bei 12,1 %, was einem Anstieg von 18,8 % Prozentpunkten entspricht). Istanbul (4.382 Objekte) nimmt die Spitzenposition ein.
Die eigenfinanzierten Übertragungen haben um 17,3 % abgenommen auf insgesamt 76.390. Hier liegen Istanbul (11.499), Ankara (6.488) und Izmir (3.802) an der Spitze.
Der Verkauf von Neubauten lag mit 40.634 Objekten um 17,7 % unter dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Dabei stellt der Verkauf von Nebauten 36,8 % (August 2018: 46,9 %) aller Transaktionen dar. Der Wiederverkauf von Immobilien hat dagegen zugenommen um 25,3 % auf 69.904 Objekte.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat haben die Übertragungen von Immobilien an ausländische Staatsbürger um 6,8 % abgenommen. Dabei sind die Provinzen Istanbul, Antalya, Ankara, Bursa und Yalova am beliebtesten gewesen.
Daten basierend auf Kataster- und Grundbuchamt (Stand 18.09.2019).Per Hypothek finanzierte Käufe haben um 57 % abgenommen auf 13.064 Objekte. Der Anteil der per Hypothek finanzierten Übertragungen liegt bei nur noch 12,8 % (im Juli 2018 lag der Anteil bei 24,5 %, was einem Rückgang von 11,7 % Prozentpunkten entspricht). Istanbul (2.143 Objekte) nimmt die Spitzenposition ein.
Die eigenfinanzierten Übertragungen haben um 4,6 % abgenommen auf insgesamt 89.172. Hier liegen Istanbul (15.133), Ankara (7.914) und Izmir (4.778) an der Spitze.
Der Verkauf von Neubauten lag mit 38.931 Objekten um 32,4 % unter dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Dabei stellt der Verkauf von Nebauten 38,1 % aller Transaktionen dar. Auch der Wiederverkauf von Immobilien hat abgenommen um 4,5 % auf 63.305 Objekte.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat haben dagegen die Übertragungen von Immobilien an ausländische Staatsbürger erneut zugenommen (+ 46,7 %). Dabei sind die Provinzen Istanbul, Antalya, Ankara, Bursa und Yalova am beliebtesten gewesen.
Daten basierend auf Kataster- und Grundbuchamt (Stand 20.08.2019).Per Hypothek finanzierte Käufe haben um 84,6 % abgenommen auf 7.319 Objekte. Der Anteil der per Hypothek finanzierten Übertragungen liegt insgesamt bei 11,9 %. Istanbul (1.175 Objekte) nimmt die Spitzenposition ein.
Die eigenfinanzierten Übertragungen haben um 24,7 % abgenommen auf insgesamt 54.036. Hier liegen Istanbul (8.885), Ankara (4.569) und Antalya (3.063) an der Spitze.
Der Verkauf von Neubauten lag mit 23.265 Objekten um 59,2 % unter dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Dabei stellt der Verkauf von Nebauten 37,9 % aller Transaktionen dar. Auch der Wiederverkauf von Immobilien hat abgenommen um 38,9 % auf 38.090 Objekte.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat haben die Übertragungen von Immobilien an ausländische Staatsbürger um 30,5 % zugenommen. Dabei sind die Provinzen Istanbul, Antalya, Ankara, Bursa und Yalova am beliebtesten gewesen.
Daten basierend auf Kataster- und Grundbuchamt (Stand 17.07.2019).