Entwicklung des Immobiliensektors in der Türkei im September 2023 - Statistik der Wohnungsverkäufe im September 2023

Insgesamt wurden im September 2023 102.656 Immobilien verkauft 9,5 % weniger im Vergleich zum Vorjahresmonat. An erster Stelle steht Istanbul mit 15.247 Hausverkäufen und einem Anteil von 14,9%. An zweiter Stelle steht Ankara mit (8,8 % Anteil) und 9.048 Gesamtverkäufen. und İzmir belegte mit einem Anteil von 5,3 % und 5.476 Gesamtverkäufen den dritten Platz. Die Provinzen mit der geringsten Anzahl an Hausverkäufen waren Ardahan mit 47, Hakkari mit 55 und Bayburt mit 77 Hausverkäufen.

Vollständigen Artikel
Entwicklung des Immobiliensektors in der Türkei im August 2023 - Statistik der Wohnungsverkäufe im August 2023

Im August 2023 wurden insgesamt 122.091 Immobilien verkauft 1,1 % weniger im Vergleich zum Vorjahresmonat. An erster Stelle steht Istanbul mit 17.408 Hausverkäufen und einem Anteil von 14,3%. An zweiter Stelle steht Ankara mit (9,0 % Anteil) und 11.007 Gesamtverkäufen. und İzmir belegte mit einem Anteil von 5,3 % und 6.504 Gesamtverkäufen den dritten Platz. Die Provinzen mit der geringsten Anzahl an Hausverkäufen waren Ardahan mit 39, Hakkari mit 67 und Artvin mit 139 Hausverkäufen.

Die Hausverkäufe gingen im Januar-August 2023 um 15,5 % zurück

Im Zeitraum Januar-August gingen die Hausverkäufe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15,5 % zurück und beliefen sich auf 797 Tausend 418.

Hypothekenfinanzierte Umsätze sanken im Vergleich zum August 2022 um 26,1 % auf 16.375 bzw. 13,4 % Gesamtumsatzanteil, (August 2022: 18,0%). Im Zeitraum Januar-August sanken die Hypothekenhausverkäufe um 28,0 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres und beliefen sich auf 152 Tausend 438.

Durch sonstige Immobilienverkäufe wurden 105.716 Immobilien verkauft. Sonstige Immobilienverkäufe stiegen im Vergleich zum August 2022 um 4,3 %. Sonstige Hausverkäufe hatten einen Anteil von 86,6 % an allen Hausverkäufen.

35.310 Immobilien wurden erstmals verkauft (Neubauverkäufe). Die Zahl der erstmals verkauften Immobilien stieg im Vergleich zum August 2022 um 9,5%. An allen Immobilienverkäufen betrug der Anteil neuer Immobilienverkäufe in der Türkei 28,9% (August 2022: 31,6 %).

Beim Verkauf von Gebrauchtimmobilien wurden insgesamt 86.781 Gebrauchthäuser verkauft. Der Gebrauchtverkauf stieg im Vergleich zum August 2022 um 2,7 %.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat gingen die Immobilienverkäufe an Ausländer in der Türkei um 42,0 % zurück, der Anteil der Immobilienverkäufe an Ausländer an allen Immobilien betrug 2,5 % Verkauf im August. Mit tausend 66 Verkäufen an Ausländer belegte Istanbul den ersten Platz. Die Anhänger von Istanbul waren Antalya mit 919 Hausverkäufen und Mersin mit 248 Hausverkäufen an Ausländer.

Daten basierend auf Kataster und Grundbuch (15.09.2023)


Entwicklung des Immobiliensektors in der Türkei im August 2023 - Statistik der Wohnungsverkäufe im August 2023

Im August 2023 wurden insgesamt 122.091 Immobilien verkauft 1,1 % weniger im Vergleich zum Vorjahresmonat. An erster Stelle steht Istanbul mit 17.408 Hausverkäufen und einem Anteil von 14,3%. An zweiter Stelle steht Ankara mit (9,0 % Anteil) und 11.007 Gesamtverkäufen. und İzmir belegte mit einem Anteil von 5,3 % und 6.504 Gesamtverkäufen den dritten Platz. Die Provinzen mit der geringsten Anzahl an Hausverkäufen waren Ardahan mit 39, Hakkari mit 67 und Artvin mit 139 Hausverkäufen.

Vollständigen Artikel
Entwicklung des Immobiliensektors in der Türkei im Juli 2023 - Statistik der Wohnungsverkäufe im Juli 2023

Im Juli 2023 wurden insgesamt 109.548 Immobilien verkauft 16,7 % Steigerung im Vergleich zum Vorjahresmonat. An erster Stelle steht Istanbul mit 15.724 Hausverkäufen und einem Anteil von 14,4%. An zweiter Stelle steht Ankara mit (8,8 % Anteil) und 9.688 Gesamtverkäufen. und İzmir belegte mit einem Anteil von 4,7 % und 5.203 Gesamtverkäufen den dritten Platz. Die Provinzen mit der geringsten Zahl an Hausverkäufen waren Ardahan mit 27, Hakkâri mit 40 und Tunceli mit 91 Hausverkäufen.

Die Hausverkäufe gingen von Januar bis Juli 2023 um 17,7 % zurück

Im Zeitraum Januar-Juli gingen die Hausverkäufe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 17,7 % zurück und beliefen sich auf 675 Tausend 327.

Hypothekenfinanzierte Umsätze sanken im Vergleich zum Juli 2022 um 24,1 % auf 14.533 bzw. 13,3 % Gesamtumsatzanteil, (Juli 2022: 20,4%). Im Zeitraum Januar-Juli gingen die Verkäufe von Hypothekenhäusern im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 28,2 % zurück und beliefen sich auf 136.063

Aufgrund sonstiger Immobilienverkäufe wurden 95.015 Immobilien verkauft. Sonstige Immobilienverkäufe stiegen im Vergleich zum Juli 2022 um 27,1 %. Andere Hausverkäufe hatten einen Anteil von 86,7 % an allen Hausverkäufen.

31.641 Immobilien wurden erstmals verkauft (Neubauverkäufe). Die Zahl der erstmals verkauften Immobilien stieg im Vergleich zum Juli 2022 um 10,3%. An allen Immobilienverkäufen betrug der Anteil der Neuimmobilienverkäufe in der Türkei 28,9% (Juli 2022: 30,6 %).

Beim Verkauf von Gebrauchtimmobilien wurden insgesamt 77.907 Gebrauchthäuser verkauft. Der Gebrauchtverkauf stieg im Vergleich zum Juli 2022 um 19,5 %.

Die Immobilienverkäufe an Ausländer in der Türkei gingen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 28,9 % zurück, der Anteil der Immobilienverkäufe an Ausländer an allen Immobilien betrug 2,6 % Verkäufe im Juli. Mit 996 Verkäufen an Ausländer belegte Antalya den ersten Platz. Die Verfolger von Antalya waren Istanbul mit 832 Hausverkäufen und Mersin mit 263 Hausverkäufen an Ausländer.

Daten basierend auf Kataster und Grundbuch (15.08.2023)


Entwicklung des Immobiliensektors in der Türkei im Juli 2023 - Statistik der Wohnungsverkäufe im Juli 2023

Im Juli 2023 wurden insgesamt 109.548 Immobilien verkauft 16,7 % Steigerung im Vergleich zum Vorjahresmonat. An erster Stelle steht Istanbul mit 15.724 Hausverkäufen und einem Anteil von 14,4%. An zweiter Stelle steht Ankara mit (8,8 % Anteil) und 9.688 Gesamtverkäufen. und İzmir belegte mit einem Anteil von 4,7 % und 5.203 Gesamtverkäufen den dritten Platz. Die Provinzen mit der geringsten Zahl an Hausverkäufen waren Ardahan mit 27, Hakkâri mit 40 und Tunceli mit 91 Hausverkäufen.

Vollständigen Artikel
Entwicklung des Immobiliensektors in der Türkei im Juni 2023 - Statistik der Wohnungsverkäufe im Juni 2023

Insgesamt wurden im Juni 2023 83.636 Immobilien verkauft 44,4 % weniger im Vergleich zum Vorjahresmonat. An erster Stelle steht Istanbul mit 13.578 Hausverkäufen und einem Anteil von 16,2%. An zweiter Stelle steht Ankara mit (8,8 % Anteil) und 7.325 Gesamtverkäufen. und Antalya belegte mit einem Anteil von 5,4% und 4.503 Gesamtverkäufen den dritten Platz. Die Provinzen mit der geringsten Zahl an Hausverkäufen waren Ardahan mit 17, Hakkari mit 29 und Tunceli mit 44 Hausverkäufen.

Die Hausverkäufe gingen im Januar-Juni 2023 um 22,1 % zurück

Im Zeitraum Januar-Juni gingen die Hausverkäufe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22,1 % zurück und beliefen sich auf 565.779.

Hypothekenfinanzierte Umsätze sanken im Vergleich zum Juni 2022 um 66,8 % auf 13.463 bzw. 16,1 % Gesamtumsatzanteil, (Juni 2022: 27,0%). Im Zeitraum Januar-Juni sanken die Hypothekenhausverkäufe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 28,6 % und beliefen sich auf 121 Tausend 530.

Aufgrund sonstiger Immobilienverkäufe wurden 70.173 Immobilien verkauft. Sonstige Immobilienverkäufe gingen im Vergleich zum Juni 2022 um 36,1 % zurück. Sonstige Hausverkäufe hatten einen Anteil von 83,9 % an allen Hausverkäufen.

25.886 Immobilien wurden erstmals verkauft (Neubauverkäufe). Die Zahl der erstmals verkauften Immobilien ging im Vergleich zum Juni 2022 um 42,1% zurück. An allen Immobilienverkäufen betrug der Anteil der Neuimmobilienverkäufe in der Türkei 31,0% (Juni 2022: 29,7 %).

Beim Gebrauchtimmobilienverkauf wurden insgesamt 57.750 Gebrauchthäuser verkauft. Die Second-Hand-Verkäufe gingen im Vergleich zum Juni 2022 um 45,4 % zurück.

Die Immobilienverkäufe an Ausländer in der Türkei gingen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 69,6 % zurück, der Anteil der Immobilienverkäufe an Ausländer an allen Immobilien betrug 3,1 % Verkauf im Juni. Antalya belegte mit 4.000 Verkäufen an Ausländer den ersten Platz. Die Verfolger von Antalya waren Istanbul mit 760 Hausverkäufen und Mersin mit 223 Hausverkäufen an Ausländer.

Daten basierend auf Kataster und Grundbuch (15.07.2023)


Entwicklung des Immobiliensektors in der Türkei im Juni 2023 - Statistik der Wohnungsverkäufe im Juni 2023

Insgesamt wurden im Juni 2023 83.636 Immobilien verkauft 44,4 % weniger im Vergleich zum Vorjahresmonat. An erster Stelle steht Istanbul mit 13.578 Hausverkäufen und einem Anteil von 16,2%. An zweiter Stelle steht Ankara mit (8,8 % Anteil) und 7.325 Gesamtverkäufen. und Antalya belegte mit einem Anteil von 5,4% und 4.503 Gesamtverkäufen den dritten Platz. Die Provinzen mit der geringsten Zahl an Hausverkäufen waren Ardahan mit 17, Hakkari mit 29 und Tunceli mit 44 Hausverkäufen.

Vollständigen Artikel

Weitere Beiträge …

Seite 4 von 16

TIMONDRO
Immobilienmakler Türkei

Herzlich Willkommen,

bei Fragen bin ich gerne da.

Wir beraten umfassend zu allen Themen rund um den Erwerb einer Immobilie.

Kontaktieren Sie uns via